Vesna Rödlbach

Körper und Energie

Mag. Vesna Rödlbach, univ. spec. oec. MBA
Techniken der Integralen Körperpsychotherapie

Mein Name ist Vesna und ich bin eine Praktikerin der Integralen Körperpsychotherapie (IBP-Praktikerin) unter Supervision an der IBP-Schule in Zagreb, Kroatien.
Die Schule für Integrale Körperpsychotherapie ist ein psychotherapeutisches Ausbildungsinstitut, das von der Europäischen Vereinigung für Psychotherapie (EAP) akkreditiert ist. Nach Abschluss der Ausbildung zur IBP-Therapeutin befinde ich mich derzeit im Training und arbeite mit Kunden unter Supervision.
IBP ist ein integrativer psychotherapeutischer Ansatz, der verschiedene somatische und biodynamische Methoden mit wissenschaftlichen Konzepten kombiniert, um ein umfassendes Verständnis des Menschen zu schaffen. Der Fokus liegt darauf, wie frühe emotionale Erfahrungen das Unbewusste, den Körper und das Verhalten prägen und dadurch die Wahrnehmung, Entscheidungsfindung und Lebensqualität eines Menschen beeinflussen. IBP fördert Heilung, indem unbewusste
emotionale Blockaden und frühe Traumata bearbeitet werden. Zudem unterstützt es die psycho-soziale und emotionale Reifung, die für eine Laufbahn in der Psychotherapie notwendig ist.*
Körperpsychotherapie ist derzeit in Österreich nicht als Psychotherapie anerkannt; ihre Techniken tragen jedoch erheblich zur Verbesserung der Lebensqualität gesunder Menschen ohne Diagnose bei.
*Quelle: Škola ITP-a https://itp-skola.com/


My name is Vesna and I am an Integral Body Psychotherapy Practitioner (IBP Practitioner) under Supervision at IBP School in Zagreb, Croatia. Integral Body Psychotherapy School is a psychotherapy training institute accredited by the European
Association for Psychotherapy (EAP). After having finished the education for IBP therapy, I am currently in Training and working with clients under Supervision.
IBP is an integrative psychotherapeutic approach that combines various somatic and biodynamic methods, alongside scientific concepts, to create a comprehensive understanding of the human being. It focuses on how early emotional experiences
shape the unconscious mind, body, and behavior, impacting a person’s perception, decision-making, and quality of life. ITP facilitates healing reshaping by addressing unconscious emotional blockages, early trauma, and promotes
psycho-social-emotional maturation, ultimately supporting personal development necessary for a career in psychotherapy.*
Body psychotherapy is currently not approved as psychotherapy in Austria; its techniques do, however, greatly improve the life quality of healthy people without diagnosis.
*Source: Škola ITP-a
https://itp-skola.com/