Unterricht
AOM, MANTRA, PRANAYAMA, VINYASA, ASANA, SAVASANA, MANTRA, AOM
Jede Stunde wird von einem Thema getragen, wobei die Freiheit des Atems im Vordergrund steht. Durch das Vereinen verschiedener Yogastile entsteht ein je nach Niveau mehr oder weniger dynamischer Unterrichtsstil (Vinyasa) mit abwechselnd länger gehaltenen Positionen. Im Erleben von anatomischen Zusammenhängen aus der Spiraldynamik® lösen sich Blockaden rund um die Wirbelsäule und der äußeren Extremitäten auf. Unsere Mitte wird gestärkt. Zusammen mit befreiten Gelenken erfahren wir mehr Bewegungsfluss, Stabilität, Ausgeglichenheit und Ruhe.
»Durch meine Tanzausbildung, 15 jährige Tanzerfahrung und langjährige Tätigkeit als Yoga-Lehrende kenne ich den Körper auf vielen Ebenen und kann dadurch auf die körperlichen Möglichkeiten der KursteilnehmerInnen im Gruppen- wie Einzelunterricht sensibel eingehen. Als diplomierte Fachkraft für Spiraldynamik® integriere ich dieses anatomisch-funktionelle Bewegungskonzept in meinen Unterricht. Ziel ist, nachhaltig zu üben und das Geübte in den Alltag mitzunehmen.«
» Hier gehts zum Spiraldynamik® Erklärvideo
Sommeryoga im Juli und August
bei rechtzeitiger Anmeldung sind die Sommertermine auch »hybrid« möglich.
18:30 – 20:00 Roter Saal
Do 10.Juli
Mi 16. Juli
Mo 21. Juli
Mo 28. Juli
8:15 – 9:45 Schmida Raum
Mi 30. Juli
Mi 6. August
Burggartenyoga 8. – 11.7. | 7:00-9:00
nur bei Regenwetter im Schmida.
Meine Herbstkurse beginnen wieder ab Mitte September.
Herbst-Semester
15. 9. 2025 – 30. 1. 2026 (ohne 8. 12., 27. –31. 10., 24. 12. – 6. 1. 2026)
Yoga für Musiker:innen und Alle
19. 9. – 30. 1. 2026
17 Einheiten
€ 255,–/ € 240,–*
ImPulsTanz Yoga und Spiraldynamik®
14. – 18. 7. 2025 | 9:00 – 11.30
»Breathe Your Heart Open«/ Backbends
Public Moves Yoga und Spiraldynamik®
14. 7. 2025 | 18.45
Donaupark/Freie Teilnahme