Tai Chi Form (Wu-Stil)

Was ist Tai Chi?
Tai Chi ist ursprünglich eine traditionelle chinesische Kampfkunst, die heute vor allem zur Förderung der Gesundheit und zur Harmonisierung von Körper und Geist praktiziert wird. Tai Chi hat eine Reihe positiver Auswirkungen, darunter ein gestärktes Immunsystem, kräftigere Knochen, Gelenke und Sehnen sowie eine verbesserte körperliche Koordination und mentale Klarheit. Die sanften und fließenden Bewegungen führen zu einem meditativen Zustand. Der Fokus auf Atmung und Achtsamkeit hilft dabei, Stress und innere Unruhe zu reduzieren. Insgesamt hebt die Tai-Chi-Praxis unser Energieniveau, was mit mehr Lebensfreude und größerer Leistungsfähigkeit einhergeht.

Wer kann Tai Chi praktizieren:
Tai Chi ist für Menschen jeden Alters und jedes Fitnessniveaus geeignet, da keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich sind. Die Bewegungsabläufe können flexibel an die körperliche Verfassung und individuelle Voraussetzungen angepasst werden.

Wie wird Tai Chi praktiziert:
Der Unterricht im traditionellen Wu-Stil findet in kleinen Gruppen mit maximal acht Teilnehmenden statt, was eine persönliche Begleitung und individuelle Korrekturen ermöglicht. Schritt für Schritt werden die choreografierten Bewegungsabfolgen systematisch aufgebaut und gemeinsam eingeübt. Dabei entsteht durch das gleichmäßige, aufeinander abgestimmte Bewegen in der Gruppe ein Gefül von Verbindung und Konzentration, ein Zustand von »Flow«.



Klaus Maurer ist Schüler von Meister Daniel Lee (Cheng Ting Hung Lineage, Hong Kong Tai Chi Association) und zertifizierter Trainer bei »Being Balance – Institute for Traditional Tai Chi and Qigong«.
Mit über 15 Jahren Erfahrung im Tai Chi und als professioneller Business- und Mentalcoach bietet er eine moderne Perspektive, um die Tradition des Tai Chi zu ehren und die Prinzipien von Achtsamkeit und innerer Balance in den Alltag zu bringen.

Auszug aus dem Stundenplan

Termine

Donnerstag
18:00 – 19:00 | Fortgeschrittene
19:15 – 20:15 | Anfänger

 

Kosten

150,– € pro Trimester (10 Klassen) oder
18,– € pro Einzelklasse;
gratis Einführungsabend
am 18. Sept. 2025 | 19:15 – 20:15

Anmeldung & Info

Es handelt sich um einen fortlaufenden, wöchentlichen Kurs. Bei Interesse an einem Einstieg während des Jahres ersuche ich um Kontaktaufnahme per Telefon oder per Email. Während den Wiener Schulferien finden keine Klassen statt.

0664/3850507
klaus.maurer@chello.at

Diese Seite teilen auf: