Nie wieder Arbeit!

Schmida-Lecture mit Alexander Tschernek
im großen Saal

Schmida-Lectures sind ein Projekt des Yoga-Instituts in memoriam Susanne Schmida

6. November 2021 | Beginn 18.00
im Anschluss mit gemütlichem Beisammensein.

Es gelten die tagesaktuellen Coronaregelungen.  
Bitte unbedingt anmelden Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

at

© Daniel Hill

 

Nie wieder Arbeit!
Lecture Performance

Alexander Tschernek ist auf der Suche nach dem wahren Leben und will ein Umdenken anzetteln:
mit Texten von Hannah Arendt und einem episodenhaft-filmisches Manifest nach einem Text von Reinhard P. Gruber, dessen Radikalität in Zeiten des öffentlichen Diskurses über bedingungsloses Grundeinkommen und Gemeinwohl provoziert, polarisiert und animiert.
»Das Kreuz mit der Arbeit ist nicht kleiner geworden«, sagt der Gründer des Vereins zur Vermittlung von Erkenntnisfreuden PHILOSOPHIE PUR.
»Wir sind eine Gesellschaft, die von den Fesseln der Arbeit befreit werden soll und wir kennen kaum noch die höheren und sinnvolleren Tätigkeiten, um derentwillen eine Befreiung sich lohnen würde.« (Hannah Arendt 1958)

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei den Schmida-Lectures!
Hier ein Vorgeschmack:
https://vimeo.com/541229027

www.tschernek.at
www.philosophiepur.net
Wien - Basel - Unterammergau